Zum einen sollen sich Patienten über die Arbeitsweise und Ziele dieser Therapieform informieren können, zum anderen soll Ärzten eine Plattform mit wissenschaftlich fundierten Fakten sowie aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zur Verfügung stehen.
Für Praxen und Therapeuten will SIGA als Dachverband wahrgenommen werden und gemeinsame Standards für die Kommunikation und Werbung sowie die Inhalte der therapeutischen Arbeit aufstellen.
Im Zuge der Überarbeitung des Curriculums haben wir nun dieses vom DVE übertragen bekommen. Der SI-Weiterbildungslehrgang ist mit Wirkung zum 01.07.2020 aktualisiert und revidiert worden.
Zur Erhebung der Problematik im Alltag können z.B. Assessments wie COPM, COPM-kids, Kids Activity-Cards oder COSA verwendet werden.
Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten können sich zum SI-Therapeuten weiterbilden. Die Weiterbildung ist in 3 Module aufgeteilt. Abschließend finden zwei Mentorings statt. In diesen wird eine Eigenständig ausgearbeitet Fallarbeit vorgestellt und von zwei Lehrtherapeuten zert./DVE sowie zert./SIGA abgenommen.
Hier in der Therapeutensuche finden Sie unsere Mitglieder.
Wir haben ein Netzwerk mit verschiedenen Arbeitsgruppen, in denen ihr aktiv an der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Sensorischen Integrationstherapie mitarbeiten könnt!
Wer sich für eine AG interessiert, weitere Informationen benötigt oder eine neue AG Gründen möchte, kann sich an uns wenden (info@si-ga.de).
Die SIGA wird euch über neue wissenschaftliche Erkenntnisse informieren oder zur Unterstützung initiierter Projekte aufrufen.
Nutzt die Plattform der SIGA, um die wissenschaftliche Arbeit zu unterstützen oder auch um die Mitglieder mit in eine wissenschaftliche Arbeit z.B. als Datensammlet einzubinden.
Mitgliedsantrag, Satzung, und weitere nützliche Informationen und Arbeitsmaterial ist im Downloadbereich zu finden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.